
07. Juni 2022
atelier
Mentoring Programm
Mit diesem Programm werden insbesondere Menschen ab 18 Jahren unterstützt, die bisher nicht die Möglichkeit hatten, sich als Filmemacher*innen auszuprobieren. Zu Beginn des Programms machten sich die Teilnehmenden in einer Workshop-Reihe mit Dramaturgie, Regie, Schnitt und anderem Handwerkszeug des dokumentarischen Arbeitens vertraut. Hierfür veranstaltete das Filmhaus Köln sechs Workshops mit Expert*innen aus den Bereichen Ideenentwicklung, Kamera, Regie, Ton und Schnitt. Während der Entstehung der Filme standen die Mentor*innen den Teilnehmenden weiterhin mit Rat und Tat zur Seite.
Link zu der Ausschreibung des 4. Jahrgangs
Teilnehmende des 3. Jahrgangs:
Miguel Ángel Castillo Archundia
Valeriia Butakova
Roza Çelik
Katharina Frölich
Rosa Heidemann
Anastasiia Hrechka
Haniyeh Akbari Mousavi
Lukasz Bartosz Sierpinski
Lea Zehringer
Premiere 6./7. Juli 2024
Zu Wenig • Onkel Rudi • Mea Culpa
Irgendwann • Nach Hause • Träume sind nachts nicht klar!
All good now • Florecer en Invierno • Стерта
Teilnehmende des 2. Jahrgangs:
Arvin Saeedpour
Evgenia Chigina
Karla Kristen
Milena Jarling
Safiya Yon
Vanessa Kaufer
Morten Bäcker
Helan Darwish
Sümayra Yilmaz
Premiere 10.6.2023
Das Mentoring-Programm im Detail:
1.Workshop: Ideenentwicklung mit Başak Demir Caffi
2.Workshop: Kamera
3. Workshop: Ton mit Antonio de Luca
4. Workshop: Regie mit Pia Hellenthal
5. Workshop: Montage mit Yana Höhnerbach
DREHPHASE
6. Workshop: Technischer Schnitt -Adobe Premiere mit Michael Beuschein
SCHNITTPHASE
Premiere
Weitere Details zu den Sprechstunden sowie zum grundsätzlichen Prozedere folgen rechtzeitig im Rahmen des Kurses.
Die Teilnehmer*innen werden mit Equipment und mit einem kleinen Beitrag für die Produktion unterstützt. Das Filmhaus Köln stellt einen Fonds von insgesamt 3.000€ für die Produktion der Filme zur Verfügung. Das Geld wird nach Bedarf und gestaffelt ausgezahlt, nach dem Dreh und nach der Fertigstellung des Films.
Das Mentoring-Programm ist ein Projekt des Filmhauses Köln, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und das Kulturamt der Stadt Köln.
Im Jahr 2021 sind im Rahmen des Mentoring-Programms sechs Dokumentarfilme entstanden.
„Die deutsche aus Aleppo“ von Joud Kalaji
„Planet XXA“ von Sandra Ehrmann
“Der Weg in die Freiheit” von Ziyah Farman
“We Are The Revolution” von Souzan Sabbagh
“Der duftende Jasmin” von Almokhtar Alelewi
„Korak života – Schritte“ von Amal Mahmutovic
“Quatre-vingt-quinze (95) - Parcourir les archives de Sarcelles” von Mareen Müller
Ansprechpersonen:
Başak Demir Caffi
Vera Schöpfer
Foto © Lukasz Bartosz Sierpinski