23. Februar, 14:00
Kunst und Kapital, Antisemitismus und Holocaust-Trauma, Migration und die Fallstricke des amerikanischen (Alb-)Traums sind nur einige der Eckpfeiler dieses fiktiven Bio-Pics. Adrien Brody vertieft sich darin intensiv in die Rolle des visionären, ungarischen Architekten László Tóth, der als jüdischer Holocaust-Überlebender in die Nachkriegs-USA auswandert und dort vom schwerreichen Industriellen Harry Van Buren mit einem ungewöhnlichen Bauprojekt beauftragt wird.
Das Kino im Filmhaus Köln und das Haus der Architektur Köln laden von Januar bis April und von September bis November ein Mal im Monat zu spannenden Einblicken in Architektur und Film ein.