Krzysztof Kieślowski: Amator - Der Filmamateur

20. März, 19:00

 Filip Mosz (Jerzy Stuhr), Zulieferer in einem großen Industriebetrieb im kommunistischen Polen, beginnt sein Abenteuer mit dem Film, um mit einer 8-mm-Kamera die ersten Tage seiner Tochter zu verewigen. Bisher recht bedürfnislos und zufrieden mit seinem Leben stellt er fest, dass er „mehr als nur Ruhe und Frieden“ braucht, engagiert sich, will Missstände aufzeigen und riskiert somit nicht nur den Verlust seines Arbeitsplatzes. Interessanterweise erlangt Filip in dem Werk, welches in Polen dem "Kino der moralischen Unruhe" zugezählt wird, erst durch das Verständnis der Funktionsweise des Mediums Film – ein soziales und politisches Bewusstsein. Der Film stelltt jedoch die Frage, ob das Engagement den Menschen wirklich nützt, oder ihnen schadet. 

Formal minimalistisch gedreht, scheint fast einen dokumentarischen Charakter zu haben. Hauptdarsteller Stuhr schrieb die Dialoge für den Film gemeinsam mit dem Regisseur und trat mit der Zeit selbst in Kieślowskis Fußstapfen. Der Regisseur Krzysztof Zanussi spielte sich selbst in dem Film, mit einem Ausschnitt aus dem Film "Tarnfarben", (wird demnächst ebenfalls im Filmhaus gezeigt) als Gast eines Amateurfilmclubs. Kieslowskis Film fand auch im Ausland Anerkennung: Er erhielt die Goldmedaille und den FIPRESCI-Preis in Moskau (1979) und den Preis der Ökumenischen Jury in Berlin (1980). Die berühmte Geste von Filip Mosz, der die Welt durch einen Rahmen aus verschränkten Fingern betrachtet, ist in einem Denkmal auf Kieślowskis Grab auf dem Powązki-Friedhof verewigt worden.

Regie: Krzysztof Kieślowski

Drehbuch: Krzysztof Kieslowski 

Kamera: Jacek Petrycki 

Musik: Krzysztof Knittel


 Einführung und Filmgespräch, sowie polnische Snacks 

 Moderation: Margaux Kier 

Spielzeiten und Tickets: Krzysztof Kieślowski: Amator - Der Filmamateur

KONTAKT

menu icon

Kino (Tickets/Programm):    0221-33770515

Bereichsauswahl

Ansprache

Durch Klick auf den nachfolgenden Button Senden, erklärst du dich einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Weitere Informationen zum Umgang mit deinen persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.