Filip kauft sich eine Kamera und wird für einen Dokumentarfilm über seine Fabrik engagiert. Schnell entdeckt er den Zauber des Filmemachens. Er muss sich aber auch mit dessen Schattenseite konfrontieren: Die Zensur verkompliziert seine Suche nach Wahrheit und droht dabei, seine Beziehungen zu zerstören. Anhand von Filips Bemühungen werden Fragen nach der Rolle der Kunst und nach eigener Verantwortung gegenüber gesellschaftlichen Umständen aufgeworfen.
Filip kupuje kamere i zostaje wkrótce po tym zaangazowany do nakrecenia filmu dokumentalnego o swojej fabryce. Szybko odkrywa on magie tworzenia filmów. Jednoczesnie musi sie jednak zmierzyc z ciemna strona filmowania: cenzura komplikuje poszukiwanie prawdy i grozi zniszczeniem jego relacji z innymi. Poprzez starania Filipa pojawiaja sie w filmie pytania o role sztuki oraz wlasna odpowiedzialnosc wobec uwarunkowan spolecznych.
Regie | Krzysztof Kieslowski |
---|---|
Besetzung | Jerzy Stuhr, Malgorzata Zabkowska, Ewa Pokas, Stefan Czyewski, Jerzy Nowak, Tadeusz Bladecki |
Produktion | PL 1979 |
Länge | 117 Min |
Sprachfassung | OmU |