Im Frühkapitalismus ist die Arbeiterstadt Lodz ein Ort für Industrielle und Spekulanten geworden. Vermögen werden über Nacht gewonnen und verloren. Hier wollen drei Freunde eine Textilfabrik gründen. Die Charaktere des Polen Karol, des Deutschen Maks und des Juden Moryc könnten kaum unterschiedlicher sein. Gemein ist ihnen jedoch das Ziel, für das sie alle Skrupel ablegen.
"Ein episch breites Gesellschaftspanorama, oft grell naturalistisch und in exzessivem Stil entfaltet" (Lexikon des Internationalen Films).
Regie | Andrzej Wajda |
---|---|
Besetzung | Daniel Olbrychski, Wojciech Pszoniak, Andrzej Seweryn, Anna Nehrebecka, Tadeusz Bialoszczynski |
Produktion | PL 1974 |
Länge | 179 Min |
Sprachfassung | OmeU |
Einführung mit Dr. Jan Czarnecki anschlißendem Filmgespräch, sowie polnischen Snacks
Moderation: Margaux Kier
in Kooperation mit Europolis Köln e.V.