Zare

Bei dem 1926 von dem armenischen Filmemacher Hamo Beknazarian realisierten Film „Zare“ handelt es sich um einen der ersten Filme, die sich explizit mitkurdischer und jesidischer Kultur auseinandersetzen. Der Film stellt ein spannendes, historisches Zeitdokument sovietischen Kinos dar. Die mit Musik untermalten Schwarz-Weiß-Aufnahmen nehmen die Zuschauer*innen mit in ein kurdisches Bergdorf um 1915 und erzählen die Liebesgeschichte zwischen der jungen Zaré und dem Hirten Seydo.

RegieHamo Beknazarian
Produktion1926
Länge69 Min

KONTAKT

menu icon

Kino (Tickets/Programm):    0221-33770515

Bereichsauswahl

Ansprache

Durch Klick auf den nachfolgenden Button Senden, erklärst du dich einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Weitere Informationen zum Umgang mit deinen persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.