Wem gehört die Stadt? Hauptsache, mobil (Köln im Film)

Planungen und Entwicklung von und in Städten umfassen viele unterschiedliche Bereiche, Verkehr und Mobilität sind dabei wesentlich. Wenn Städte wachsen, Raum und Resourcen knapp werden, sind neue Modelle gefragt, Konflikte vorprogrammiert. Während sich 1977 die Nippeser Baggerwehr im „Kampf gegen die Stadtautobahn“ erfolgreich einer autofreundlichen Politik widersetzt, scheint sich zehn Jahre später der Mensch immer noch als ein „Homo Blech“ durch die Stadt zu bewegen.  2019 ist die Frage nach der Mobilität von morgen noch viel drängender geworden. „Mobile Zukunft – Die Stadt von morgen“ stellt Zukunftsvisionen aus dem Silicon Valley und aus Stuttgart vor, autonome Fahrzeuge und Flugtaxis, ebenso wie den Ausbau öffentlicher Mobilitätsangebote via Apps oder Ideen zum kompletten Umbau von Städten. 

 

  • „Stadtzerstörung in Nippes – Kampf gegen die Stadtautobahn“, 1977 (Ausschnitt) 10‘ | Von Kölner Wochenschau
  • „Homo Blech – Cartoon“, 1987, WDR 1‘45‘‘ | Von Heinrich Pachl, Bernhard Pawel Woschek
  • “Mobile Zukunft – die Stadt von Morgen“, 2019, HR, 53‘ | Von Christian Vogel, Oliver Schmid
RegieDiverse
ProduktionDiverse
SprachfassungDeutsch

KONTAKT

menu icon

Kino (Tickets/Programm):    0221-33770515

Bereichsauswahl

Ansprache

Durch Klick auf den nachfolgenden Button Senden, erklärst du dich einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Weitere Informationen zum Umgang mit deinen persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.