Die Schriftstellerin Sara ringt 2006 während der alliierten Besatzung des Iraks in Bagdad um ein Stück Normalität. Sie leistet den Menschen um sich herum seelischen Beistand und bewahrt sich trotz aller Rückschläge ihren Lebensmut. Der subtile Ensemblefilm lehnt sich an Robert Altmans „Short Cuts“ an. Durch viele beiläufige Alltagsbeobachtungen entsteht ein erhellendes Gruppenporträt der irakischen Gesellschaft im Dauerkrisenmodus. „Eine Art Heimatfilm. Er zeigt die Liebe zu einem zerrissenen, kaputten Land auf berührende Weise.“ - BR
Regie | Maysoon Pachachi |
---|---|
Produktion | IRQ/F/GB/D 2021 |
Länge | 117 Min |
Sprachfassung | OmU |