In der Fortsetzung der „Matrix“-Trilogie ist der Protagonist Neo ein psychisches wie körperliches Wrack, obwohl er als einer der besten Spiele-Designer der Welt gilt. Als er an einer Weiterführung des Matrix-Spiels zu arbeiten beginnt, verstärken sich seine Ängste, nur in einer virtuellen Welt zu leben. Der Film spinnt das Thema der unterschiedlichen Sphären weiter und verbindet alte und neue Elemente miteinander. Ein inhaltlich etwas konfuser Science-Fiction-Fantasy-Film, der visuell nicht so originell wie einst das Original und in den Actionszenen etwas zurückgenommener ist, als Spektakel aber doch noch ganz gut funktioniert (Quelle: Filmdienst). Im Anschluss: Kostümgespräch mit Textildesignerin Jule Kebelmann.
Zu Gast
Jule Kebelmann ist der unkonventionelle Kopf hinter dem Label Hey Mama Wolf und stattete die Stars von „Cloud Atlas“ oder „The Matrix Resurrections“ aus. Bei einem Studienaufenthalt in Israel verstrickte sie Leder vom Markt, weil das gebotene Garn nicht so recht gefallen wollte. Kaum einen verrückten Kniff mit der Stricknadel hat die Textil- und Flächendesignerin Jule Kebelmann noch nicht ausprobiert - weshalb sich ihre Kurse in Berlin größter Beliebtheit erfreuen. Nun kommt sie nach Köln, um von der Arbeit in der Kostümabteilung von „The Matrix Resurrections“ zu berichten und einen Workshop zum Färben mit Pflanzenfarben zu geben.
Regie | Lana Wachowski |
---|---|
Besetzung | Keanu Reeves, Carrie-Anne Moss |
Produktion | USA 2021 |
Länge | 148 Min |
Sprachfassung | OmU |
FSK | 16 |
Trailer