Der Architekt Tadao Ando - Von der Leere zur Unendlichkeit
Der japanische Architekt Tadao Ando erhielt 1995 den Pritzker Preis, einen der wichtigsten Architekturpreise der Welt. Seine Architektur steht für eine Symbiose von Architektur und Natur, aber gleichzeitig für die Spannungen und Kontraste zwischen Gebautem und Organischem. Obwohl stets umgeben von einem Hofstaat zuvorkommender Assistenten und ehrfürchtiger Bewunderer, hat sich der Architekt ohne Universitätsabschluss eine gewisse Selbstironie bewahrt. Regisseur Mathias Frick – selbst Architekt – stellt Tadao Andos bekanntesten Gebäude vor und lässt Ando diese kommentieren. Zudem begleitet er den Architekten in seinem Arbeitsalltag, bei Verhandlungen mit Bauherren und mit seinen Mitarbeitern in Osaka. Ein fachkundiger und faszinierender Einblick in die Welt des eigenwilligen Stararchitekten, der sich nicht zurückhält mit seiner kritischen Einschätzung der aktuellen Architektur- und Kulturlandschaft.
Regie | Mathias Frick |
---|---|
Produktion | D 2013 |
Länge | 52 Min |
Sprachfassung | OmU |