Köln im Film zeigt das Kurzfilmprogramm „Wie wohnen?“. Das Programm zeigt Wohn-Modell-Planungen, wie sie in den 1960er und 1970er Jahren diskutiert wurden: Erste Entwürfe der sog. „Neuen Stadt“ im Norden Kölns (Verfehlte Stadtplanung 1969), Ideen zur Überbauung von Straßen (Wie wohnen wir morgen? 1969), das Pro und Contra beim Leben im Hochhaus (1975). Die Dokumentation „08/15 – Leben am Rand von Köln“ porträtiert Bewohner*innen in Chorweiler 2003.
Eine Kooperation der SK Stiftung Kultur, Kurzfilmfestival Köln (KFFK), Filmhaus Kino & Köln im Film)