Philosophieprofessor Marcelo Pena unterrichtet seit Jahren an der Universität „Puan“ von Buenos Aires. Als sein Vorgesetzter stirbt, scheint seine Chance gekommen, die Leitung des Fachbereichs zu übernehmen. Da erscheint jedoch sein ehemaliger Kollege Rafael Sujarchuk auf der Bildfläche. Mit seinem weltgewandten Charme schafft dieser sofort, Sympathien für sich zu gewinnen und macht ihm den Posten streitig. Auch sonst läuft in Marcelos Leben gar nichts rund: Seine Nebenjobs kosten ihn die letzten Nerven und von seiner Frau fühlt er sich überflügelt. Als der Tag des Hearings kommt, läuft bei dem philosophischen Duell zwischen Marcelo und Rafael alles anders als geplant.
Mit viel Wortwitz und Situationskomik gelingt dem Regie-Ehepaar María Alché und Benjamín Naishtat ein zum Schreien komischer Film. Gleichzeitig ist er aber auch eine Bestandsaufnahme der argentinischen Gesellschaft zwischen Widerstand und Identitätssuche, die Kamerafrau Hélène Louvart in naturalistisch-dynamische Bilder fasst.
Regie | María Alché, Benjamin Naishtat |
---|---|
Besetzung | Marcelo Subiotto, Leonardo Sbaraglia, Julieta Zylberberg u.a. |
Produktion | ARG/BRA/D/F 2023 |
Länge | 109 Min |
Sprachfassung | OmeU |
Gast: Christoph Friedel (Koproduzent, Q&A in Deutsch)