Profil: Rainer Komers

In Kooperation mit den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen zeigen wir in zwei Programmen den ersten Teil einer umfassenden Filmreihe zum Werk eines der wichtigsten Dokumentaristen aus unserer Region. Das „Profil: Rainer Komers“ wird Mitte Mai auf dem Festival in Oberhausen mit weiteren Programmen fortgeführt. 
1944 geboren, studierte Rainer Komers zunächst Film an der Düsseldorfer Kunstakademie, später Fotografie an der Essener Folkwangschule. Rainer Komers lebt heute als Regisseur und Autor in Mülheim an der Ruhr und Berlin. Filmprojekte führen ihn auf alle Kontinente dieser Erde. Seine filmischen Gedichte leben von einer visuellen Faszination für die Moderne und ihre industrielle und urbane Ästhetik, die er neu kontextualisiert und dabei die vielfältigen gegenseitigen Abhängigkeiten von Mensch und Natur untersucht. Der jeweilige Ort selbst wird so zum Sprechen gebracht. Für sein filmisches Schaffen erhielt Rainer Komers zahlreiche Kunst- und Festivalpreise, darunter den Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft, den Hessischen Filmpreis, den Preis der Deutschen Filmkritik und den Deutschen Kurzfilmpreis. 

Sonntag, 1.5., 17 h, in Anwesenheit des Regisseurs
NH2 D 2003 • 52’ • DCP
Seseke Classic D 2010 • 5’ • DCP
Ruhrurbia  D 2014 • 13’ • DCP
 

RegieRainer Komers
Produktiondiverse
Länge70 Min

KONTAKT

menu icon

Kino (Tickets/Programm):    0221-33770515

Bereichsauswahl

Ansprache

Durch Klick auf den nachfolgenden Button Senden, erklärst du dich einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Weitere Informationen zum Umgang mit deinen persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.