Mode. Macht. Menschen

++ Karten nur an der Kasse erhältlich! ++

Gibt es einen Ausweg in eine nachhaltige und faire Zukunft unseres Kleidungskonsums? Der Dokumentarfilm Mode.Macht.Menschen erzählt Geschichten aus der kambodschanischen Textilindustrie. Auf Grund des immer noch fehlenden Lieferkettengesetzes ist es den Arbeiter*innen oft unmöglich sich gegen Menschenrechtsverletzungen an ihren Arbeitsplätzen zu wehren und Schadensersatz einzuklagen. Seit Jahren machen Menschenrechtsorganisationen auf prekäre Arbeitsbedingungen entlang den Lieferketten der Textilindustrie aufmerksam. Trotzdem kam es noch zu keinem politischen Durchbruch mit einem Gesetz, welches Unternehmen zur Einhaltung der Menschenrechte in ihren Lieferketten verpflichtet. Drei Millionen Menschen, überwiegend Frauen, und damit ein Fünftel der Bevölkerung Kambodschas arbeiten täglich, um Textilien und Bekleidungsstücke für den Weltmarkt zu produzieren. Ihr Werk macht 70% des gesamten Exportvolumens des Landes aus. Im Dezember 2019 waren Filmemacher Patrick Kohl, Influencer Willy Iffland und Journalistin Helen Fares für einige Wochen in Kambodscha. Sie erfuhren vor Ort, was die Textilindustrie für Kambodscha bedeutet, welche Veränderungen die Menschen vor Ort anstreben und wie sie sich dafür organisieren.

 Die Rosa-Luxemburg-Stiftung geht auf Kinotour und präsentiert das Filmprojekt "Mode.Macht.Menschen." kostenfrei in neun Kinos in ganz Deutschland. Der Film wird am Dienstag, 05.04.2022 um 18:00 Uhr im Filmhaus Köln gezeigt. Der Einlass beginnt um 17:30 Uhr. Vor der Veranstaltung könnt ihr mit Lokalgruppen in Kontakt treten, die sich mit zum Beispiel mit fair fashion, nachhaltiger Mode oder Upcyclingmethoden auseinandersetzen und euch davon erzählen können. Der Eintritt ist frei und der Film wird mit "English subtitles" gezeigt.


Info
https://www.rosalux.de/modemachtmenschen


Film-Page
https://mode-macht-menschen.com


MODE. MACHT. MENSCHEN ist ein durch die Rosa-Luxemburg-Stiftung unterstütztes Dokumentarfilmprojekt, das im Herbst 2020 veröffentlicht wurde.

RegiePatrick Kohl
Produktion2020
Trailer

KONTAKT

menu icon

Kino (Tickets/Programm):    0221-33770515

Bereichsauswahl

Ansprache

Durch Klick auf den nachfolgenden Button Senden, erklärst du dich einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Weitere Informationen zum Umgang mit deinen persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.