Material

Der Ostberliner Thomas Heise wirkte an DEFA-Produktionen mit und studierte an der HFF Potsdam. Doch seine Werke wurden von der DDR aus politischen Gründen verboten und die Aufführung untersagt. So sammelte der Dokumentarist seine Aufnahmen im Privaten. Alltagsbeobachtungen, welche die offiziellen SED-Verlautbarungen Lügen straften. Auch nach der Wende filmte er fleißig weiter: Vom Abriss des Palastes der Republik bis zur Gegenwart 2008. 

Seinen ganz persönlichen Blick auf die Geschichte, vieles davon als Binnenwahrnehmung der DDR, präsentiert der 1955 in Ost-Berlin geborene Thomas Heise. Sein zunächst heimlich aufbewahrtes Material von drei Jahrzehnten künstlerischer Arbeit hat er zu dieser Installation verschmolzen.

RegieThomas Heise
ProduktionD 2009
Länge166 Min
SprachfassungdtOV

KONTAKT

menu icon

Kino (Tickets/Programm):    0221-33770515

Bereichsauswahl

Ansprache

Durch Klick auf den nachfolgenden Button Senden, erklärst du dich einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Weitere Informationen zum Umgang mit deinen persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.