Die Mitglieder der Familie Martins sind optimistische Träumer, die ihr Leben nach der enttäuschenden Amtseinführung eines rechtsextremen Präsidenten in aller Stille am Rande einer brasilianischen Großstadt führen. Als schwarze Familie aus der unteren Mittelklasse spüren sie die Belastung ihrer neuen Realität. Tércia, die Mutter, interpretiert ihre Welt neu, nachdem sie sich nach einer unerwarteten Begegnung fragt, ob sie verflucht ist. Ihr Ehemann Wellington setzt all seine Hoffnungen in die Fußballkarriere ihres Sohnes Deivinho, der widerwillig den Ambitionen seines Vaters folgt, obwohl er insgeheim danach strebt, Astrophysik zu studieren und den Mars zu kolonisieren. Währenddessen verliebt sich ihre ältere Tochter Eunice in eine freigeistige junge Frau und überlegt, ob es Zeit ist, das Haus zu verlassen.
In Kooperation mit dem Portugiesisch-Brasilianisches Institut der Universität zu Köln | Präsentiert von FilmInitiativ Köln e. V., Afrika Film Festival Köln im Rahmen der Kölner Kino Nächte
Regie | Gabriel Martins |
---|---|
Produktion | BR 2022 |
Länge | 115 Min |
Sprachfassung | OF m.engl. UT |
FSK | 12 |