Love In The Face of Genocide

Die Tradier Kunst der jesidischen Bard*innen stellen nicht nur kulturelle Archive dar, die die immer wiederkehrende Gewalt an dieser Volksgruppe dokumentieren, sondern auch eine wichtige Form des Widerstands. Der Film „Love in the face of genocide“ nimmt uns mit in die Berge von Sinjar (Şengal), die Heimat der Jesid*innen. Getragen von den eindringlichen Stimmen der Bard*innen zeigt der Film, wie die kulturellen und religiösen Lieder - über Generation hinweg - zur Bewahrung ihrer Identität und Hoffnung für die Gemeinschaft. 

RegieShero Hinde
Produktion2020
Länge52 Min
SprachfassungOmeU

KONTAKT

menu icon

Kino (Tickets/Programm):    0221-33770515

Bereichsauswahl

Ansprache

Durch Klick auf den nachfolgenden Button Senden, erklärst du dich einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Weitere Informationen zum Umgang mit deinen persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.