»Mädchen können kein Fußball spielen« – wie oft sie diesen Satz schon gehört haben. Pauline, Chayenne, Eriona, Liv und ihre Teamkolleginnen beweisen beim Training und in Turnieren gegen Jungenmannschaften regelmäßig das Gegenteil. Sie spielen in der U15 der SGS Essen. Hier wird Frauenfußball großgeschrieben. Leidenschaftlich, leistungsbereit und mit großem Teamgeist folgen sie dem Traum, Profifußballerinnen zu werden.
Eine Saison lang begleitet die Doku-Serie „Kicken wie ein Mädchen” die U15 Mannschaft der SGS Essen durch Höhen und Tiefen. Für die Protagonistinnen ist dieses ein Entscheidungsjahr – denn für diejenigen von ihnen, die am Ende der Saison nicht den Sprung in die U16 schaffen, könnte die angestrebte Profikarriere beendet sein.
Doch unabhängig davon, ob sie ihre Ziele als Einzelne und als Mannschaft erreichen, eines werden die Spielerinnen auf jeden Fall lernen: dass sie Hindernisse überwinden, ihr Potential entfalten und über sich hinauswachsen können – im Fußball wie im Leben.
Um 11:30 werden Episoden 1 & 2 gezeigt (Link zur ersten Veranstaltung).
Nach der Vorführung im Kino ist es auch möglich, die restlichen Episoden der Serie zuhause als VoD, im Stream oder auf DVD zu schauen.
Regie | Karin de Miguel Wessendorf |
---|---|
Besetzung | Chayenne Schwarz |
Produktion | D |
Länge | 90 Min |
Sprachfassung | dtOV |
FSK | 0 |
Anschliessendes Filmgespräch mit Regisseurin Karin de Miguel Wessendorf und Protagonist:innen der Serie
Eine Veranstaltung in Kooperation mit ESV Olympia und Kölner Fanprojekt