Der türkische Metallarbeiter Cafer holt seine Familie aus dem Dorf nach Deutschland. Er ist überzeugt, dass Deutschland das Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist und die Familie aus der Armut gerettet wird. Das neue Leben bringt jedoch viele Schwierigkeiten und Unerwartetes!
Mit seinem linken, politischen Blick auf die Arbeitsmigration hebt „Kara Kafa“ sich von vielen anderen Beispielen des deutsch-türkischen Kinos ab. Nach seiner Fertigstellung 1980 verbot das damalige Zensurkomitee in der Türkei den Film: Er verletze „die Ehre Deutschlands, der befreundeten Nation“.
Regie | Korhan Yurtsever |
---|---|
Produktion | TR 1979 |
Länge | 76 Min |
Sprachfassung | OmU |