Die 14-jährige Lea wird aus ihrem gewohnten Teenager-Umfeld gerissen, als ihre Eltern sie und ihren geistig beeinträchtigten Bruder auf eine überstürzte Reise in die Wildnis nehmen. In einem abgeschiedenen Bergcamp werden sie von Mitgliedern einer Sekte empfangen, bei der Leas Eltern schon seit Längerem Hoffnung und Lebenssinn suchen. Die Gruppe glaubt, dass der Ursprung der Menschheit auf dem Planeten Jupiter liegt. Unter Anleitung ihres Gurus bereitet sie sich auf einen vorbeifliegenden Kometen vor, dessen Bahn sie spirituell in höhere Sphären tragen soll. Lea, die früher die Glaubenslehren der Sekte gegen den Spott ihrer Mitschüler*innen verteidigt hat, ist beunruhigt von den aufwendigen Vorbereitungen auf das kosmische Ereignis.
Wettbewerb Filmstiftung NRW Schnitt Preis Spielfilm
Montage: Valesca Peters. Regie: Benjamin Pfohl. Buch: Benjamin Pfohl, Silvia Wolkan. Kamera: Tim Kuhn. Musik: Gary Hirche. Ton: Attila Makai, Gregor Junghans, Tobias Festag. Produktion: Dreifilm. Verleih: Missing Films, Berlin. Kinostart: 23.1.2025 (DE). Deutsch mit eng. UT.
Besetzung | Mariella Aumann, Laura Tonke, Andreas Döhler, Ulrich Matthes, u. a. |
---|---|
Produktion | DE 2023 |
Länge | 100 Min |
Hinweis: Die Cineville-Karte ist bei den Vorstellungen des Edimotion Festivals nicht gültig