
"Invisible People" ist eine vielschichtige Darstellung des einzigartigen japanischen zeitgenössischen Tanzes Butoh, der zwischen Rebellion, Erotik, Trance, Gebet, Ahnenerfahrung und körperlicher Anonymität oszilliert. Der Film entfernt sich allmählich von seinem Kernthema und wird zu einer allgemeinen Darstellung des Lebens selbst, mit all seinen unvorhergesehenen Schicksalsschlägen und seltsamen Mikroverbindungen.
“Invisible People” ist ein experimenteller Dokumentarfilm, der sich dem japanischen Butō-Tanz widmet. Er umfasst eine Reihe von gefilmten Porträts von Butō-Meistern und -Darstellern und widmet sich insbesondere Yoshito Ohno, dem Sohn des Butō-Begründers Kazuo Ōno, der während der Dreharbeiten verstorben ist.
Der Film vereint Elemente aus Tatsumi Hijikatas poetischen und philosophischen Texten über den Butō, Lebensgeschichten verschiedener Protagonisten und eine geheimnisvolle Suche nach den „unsichtbaren Menschen”.
| Regie | Alisa Berger |
|---|---|
| Produktion | F/D 2023 |
| Länge | 71 Min |
| Sprachfassung | OmU |
Regisseurin Alisa Berger ist für ein anschließendes Filmgespräch zu Gast