In Grüße vom Mars lassen Kamera und Sound die Perspektive eines autistischen Jungen lebendig werden – berührend, lustig und trotz der Tiefe des Themas voller Leichtigkeit.
Tom ist zehn und sieht die Welt anders als andere. Laute Geräusche, Veränderungen und rote Dinge bringen ihn schnell aus dem Gleichgewicht. Sein Rückzugsort: der Weltraum. Am liebsten trägt er seinen Astronautenanzug – Helm inklusive. Als seine Mutter plötzlich nach China muss, soll Tom mit seinen Geschwistern Nina (15) und Elmar (13) sechs Wochen bei seinen chaotischen Großeltern auf dem Land verbringen, die er kaum kennt. Für Tom, der feste Routinen und einen geregelten Tagesablauf braucht, ein Albtraum – bis seine Mutter ihm vorschlägt, die Reise als Marsmission zu sehen. Mit Logbuch, „Funkerin“ Nina und „Erstem Offizier“ Elmar startet Tom seine Expedition ins unbekannte Lunau.
Bester Film KIDS und Publikumspreis beim Jungen Filmfestival Köln / Cinepänz 2024
Hier geht es zum pädagogischen Begleitmaterial (DCM 2025).
TICKETS gibt es über rausgegangen.de
Regie | Sarah Winkenstette |
---|---|
Besetzung | Theo Kretschmer, Lilli Lacher, Anton Noltensmeier, Hedi Kriegeskotte, Michael Wittenborn |
Produktion | D 2024 |
Länge | 82 Min |
Sprachfassung | dtOV |
FSK | FSK 6 | empfohlen ab 8 Jahren |
Für diesen Film stehen mithilfe der GRETA App mit dem eigenen Smartphone Audiodeskriptionen, Untertitel oder eine Hörverstärkung zur Verfügung