Angélique Kourounis zeichnet den Hergang des fünfeinhalbjährigen historischen Gerichtsverfahrens gegen die griechische Naziorganisation „Goldene Morgenröte“ nach - ein Verfahren, das in seiner Bedeutung den Nürnberger Prozessen in nichts nachsteht. Während bei den Nürnberger Prozessen Verfahren gegen bereits militärisch besiegte Nazigrößen geführt wurden, ging es in Athen - in Friedenszeiten - um ein Zivilverfahren gegen die komplette parlamentarische Gruppe einer rechtmäßig gewählten Partei, die über sieben Jahre hindurch dritte politische Kraft Griechenlands war. Dabei geht es der Regisseurin auch um das Erwachen des griechischen Zivilbewusstseins und um die Frage, wie ein Umgang mit dem Erstarken der rechtsextremen Szene in ganz Europa aussehen müsste.
Regie | Angélique Kourounis |
---|---|
Produktion | GR 2021 |
Länge | 117 Min |