In Rumänien sieht sich die 44-jährige Anelise mit unerwarteten rechtlichen Hürden konfrontiert, als ihre Freundin ihr einen Heiratsantrag macht. Entschlossen bringt sie ihren Fall vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte – gemeinsam mit 20 weiteren gleichgeschlechtlichen Paaren ist es die größte LGBTQ+-Klage in der Geschichte des Gerichtshofs. Während sie sich gegen erniedrigende Absagen der Behörden wehrt, überträgt sich der enorme Druck auch auf Anelises Privatleben. Gefilmt von ihrer Partnerin werden intime Momente festgehalten und man begreift Anelises Kampf – auf ein Urteil wartend, das ihr Leben verändern könnte.
Regie | Anelise Sălan |
---|---|
Besetzung | Anelise Sălan, Ivona Sălan, Iustina Ionescu, Teodora Rotaru, Gheorghe Sălan, Victor Ciobotaru, Florin Buhuceanu |
Produktion | RO 2024 |
Länge | 99 Min |
Sprachfassung | OmeU |
Im Rahmen des Austauschprogramms "Sister Cities Stand Together - LGBTI Rights are Human Rights" hat die Stadt Köln die Filmschaffende Anelise Sălan aus Rumänien eingeladen. Am 17.09.2025 ist in ihrer Anwesenheit „Forbidden“ im Filmhaus Köln zu sehen.