Die Kunstaufpasser

Das Wallraf-Richartz-Museum in Köln ist bekannt für seine große Sammlung mittelalterlicher Malerei. Herzstück des Museums ist eines der berühmtesten Bilder des Mittelalters, "Die Muttergottes in der Rosenlaube". Aber auch Meisterwerke von Rubens und des Impressionismus finden sich hier. Grundlage der Sammlung wurde das, was Namenspatron Ferdinand Franz Wallraf auf den Kölner Straßen fand: Denn die Kirchen wurden während der napoleonischen Besetzung für militärische Zwecke umfunktioniert – und die Kunstwerke oft einfach auf die Straße gestellt.

Vorgestellt wird das Museum von den Aufsehern und Aufseherinnen des Hauses. Sie haben einen sehr genauen Blick auf die Werke, schließlich verbringt niemand so viel Zeit mit ihnen wie sie. Und sie überraschen durch ihren sehr persönlichen Blick auf die Werke von Stefan Lochner, Peter Paul Rubens und Lovis Corinth. Und sie können auch einiges über die Besucher und Besucherinnen des Museums erzählen.

Gezeigt werden zwei Episoden von Corinna Belz, die das Wallraf-Richartz-Museum in Köln und die Uffizien in Florenz porträtieren. Außerdem eine Episode von Tuan Lam, die das Centre Pompidou in Paris zeigt.

RegieCorinna Belz, Tuan Lam
ProduktionD 2023
Länge75 Min
SprachfassungDF

KONTAKT

menu icon

Kino (Tickets/Programm):    0221-33770515

Bereichsauswahl

Ansprache

Durch Klick auf den nachfolgenden Button Senden, erklärst du dich einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Weitere Informationen zum Umgang mit deinen persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.