
West-Berlin im Winter 1978. Ein Haufen gelangweilter Aussteiger, mehr durch blinden Aktionismus als durch wirkliche Ideale und politische Ideen verbunden - ihre Parole ist Schopenhauers „Die Welt als Wille und Vorstellung“ -, entführt am 27. Februar, dem Karnevalsdienstag, den Vertreter einer amerikanischen Computerfirma. Was die Möchtegern-Terroristen nicht ahnen: Sie werden manipuliert. Ein internationaler Computerkonzern nutzt ihre Aktionen geschickt für seine eigenen Zwecke. Der Staat soll gezwungen werden, neue Fahndungscomputer zu kaufen ...
| Regie | Rainer Werner Fassbinder |
|---|---|
| Besetzung | Harry Baer, Hark Bohm, Margit Carstensen, Eddie Constantine, Jürgen Draeger, Raúl Gimenez, Claus Holm, Günther Kaufmann, Udo Kier, Y Sa Lo, Bulle Ogier, Hanna Schygulla, Volker Spengler, Vitus Zeplichal |
| Produktion | BRD 1979 |
| Länge | 110 Min |
| Sprachfassung | DF |