Die Deutschen und ihre Männer

Lieschen Müller sucht einen Mann. In Bonn. Dafür konfrontiert sie Politiker, Taxifahrer oder Polizisten mit Fragen, vor allem immer wieder zum Thema Vergewaltigung. Sie will wissen, was in der deutschen Hauptstadt, 20 Jahre nach Beginn der zweiten Frauenbewegung, bei den Männern angekommen ist. Der Film, eine Mischung aus Doku und Spielfilm, zeichnet ein Bild der Männerwelt 1989 – und heute?

Er lief 2024 auf der Berlinale in einer Retrospektive. Jede Vorstellung war ausverkauft.

 „Helke Sanders satirischer und teils fiktionalisierter Dokumentarfilm »Die Deutschen und ihre Männer  – Bericht aus Bonn« kam 1989 raus, ist aber aktueller (und lustiger) denn je. Witze über heterosexuelle Männer kommen schließlich nie aus der Mode – und angesichts der Tatsache, dass die im Film angeführten geschlechtergerechtigkeitsspezifischen Thematiken heute, gut 35 Jahre später, immer noch genauso wild debattiert werden wie damals, ist Lachen wohl auch die gesündeste Reaktion. Sonst käme man (frau) aus dem Heulen ja gar nicht mehr raus." unauf.de

RegieHelke Sander
ProduktionD 1989
Länge97 Min
SprachfassungdtOV
Trailer

KONTAKT

menu icon

Kino (Tickets/Programm):    0221-33770515

Bereichsauswahl

Ansprache

Durch Klick auf den nachfolgenden Button Senden, erklärst du dich einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Weitere Informationen zum Umgang mit deinen persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.