24. Juni, 17:00
“Wem gehört die Stadt?” - an fünf Abenden zeigen Köln im Film im Filmhaus und im Odeon Kino dokumentarische Arbeiten zu verschiedenen Aspekten von Stadtentwicklung, sozialem Wohnungsbau und Visionen für zukünftige Stadt- und Verkehrsplanungen.
Termin am 24.6.: „Hauptsache mobil…“: Wir begrüßen Dr. Utz I. Küpper, (u.a. Mitgründer Aktionsgemeinschaft Verkehrswende Köln), Arndt Klocke (Bündnis 90 / Die Grünen im Landtag, Sprecher für Verkehr, Bauen und Wohnen)
Planungen und Entwicklung von und in Städten umfassen viele unterschiedliche Bereiche, Verkehr und Mobilität sind dabei wesentlich. Wenn Städte wachsen, Raum und Resourcen knapp werden, sind neue Modelle gefragt, Konflikte vorprogrammiert. Während sich 1977 die Nippeser Baggerwehr im „Kampf gegen die Stadtautobahn“ erfolgreich einer autofreundlichen Politik widersetzt, scheint sich zehn Jahre später der Mensch immer noch als ein „Homo Blech“ durch die Stadt zu bewegen. 2019 ist die Frage nach der Mobilität von morgen noch viel drängender geworden. „Mobile Zukunft – Die Stadt von morgen“ stellt Zukunftsvisionen aus dem Silicon Valley und aus Stuttgart vor, autonome Fahrzeuge und Flugtaxis, ebenso wie den Ausbau öffentlicher Mobilitätsangebote via Apps oder Ideen zum kompletten Umbau von Städten.
Foto: © Gernot Huber
Weitere Infos zur Filmreihe auf der Website von Köln im Film