The Horse of Jenin

28. September, 16:00

 DAS PFERD VON JENIN, geschrieben und gespielt von dem palästinensischen Schauspieler Alaa Shehada, erzählt eine universelle Geschichte von Widerstandsfähigkeit und Fantasie. Es geht um einen Jungen, der in Jenin im besetzten Palästina aufwächst und der, wie jedes Kind auf der Welt, einfach nur spielen und Spaß haben will.

Alaa wuchs in Jenin im besetzten, palästinensischen Westjordanland auf. Als ein deutscher Künstler nach der großen israelischen Invasion in Jenin im Jahr 2002 in die Stadt kam, wurde mit Hilfe von Einheimischen ein meterhohes Pferd aus den Trümmern der Verwüstung geschaffen. Das Pferd ist ein arabisches Freiheitssymbol und kommt in Alaas Leben immer wieder vor. Als im November 2023 ein israelischer Bulldozer in das Lager einfuhr und das Pferd mitnahm, fragte sich Alaa: Was ist mit dem Pferd geschehen? Wurde es verhaftet? Wurde das Pferd verhört? Hat es von dem heimlichen ersten Kuss erzählt? Oder über die Nacht, in der Achmed versuchte, auf dem Pferd zu reiten? In dieser Solo-Performance baut Alaa gemeinsam mit dem Publikum ein neues Pferd, das aus den Fragmenten seiner Erinnerungen besteht und mit einer gehörigen Portion Humor und Fantasie angereichert wird.

 Das internationale Schauspielerkollektiv Troupe Courage ist physisches Volkstheater auf hohem Niveau: Auf sprichwörtlich Leben und Tod bringen sie die Energie des Überlebens auf die Bühne. Durch den für die Troupe Courage typischen Schauspielstil mit Comedy, Masken und narrativem Theater erzählt Alaa seine persönliche Geschichte. Mit der Musik des Harfenisten Remy van Kesteren und des Sounddesigners Khalil Al Batran verwandelt sich das Theater in eine lebendige Welt voller Menschlichkeit, Humor und Fantasie.

 Alaa Shehada (geb. 1991) studierte an The Freedom Theatre in Jenin (Westjordanland), die für den Friedensnobelpreis 2024 nominiert wurde. Er ist Mitbegründer des Palestine Comedy Club, ein Kernmitglied der Troupe Courage in Amsterdam und ein “Doctor-Clown” bei Red Noses International.

 Tickets (18€/15€ ermäßigt) im Online-VVK und an der Kinokasse erhältlich

KONTAKT

menu icon

Kino (Tickets/Programm):    0221-33770515

Bereichsauswahl

Ansprache

Durch Klick auf den nachfolgenden Button Senden, erklärst du dich einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Weitere Informationen zum Umgang mit deinen persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.