Tag des offenen Denkmals

14. September, 10:00

 Bewegte Bilder im ehemaligen Verwaltungsgebäude des Güterbahnhofs

Film und Eisenbahn pflegen seit jeher eine enge Beziehung. So auch im Filmhaus Köln. Der Backsteinbau entstand zwischen 1891 und 1897 ursprünglich als Verwaltungsgebäude des ehemaligen Güterbahnhofs Gereon. Nach dessen Abwicklung stand das Gebäude lange leer. Zu einem Zentrum der Filmkultur baute es der Architekt Bodo Marciniak dann 1997 um.

 

 Programm 12:00 - 17:00 Uhr

12:30 und 16:00 Uhr: Das Filmhaus im Kontext, Stefanie Wüster-Bludau (Köln im Film) und Dirk Steinkühler (Ort: Filmhaus Köln). Dauer þeweils ca. 60 Minuten

12:00 bis 17:00 Uhr: Mitmachangebot zur Vor- und Frühgeschichte des Kinos (für Kinder ab 4 und Erwachsene) (Ort: Foyer des Filmhaus)

13:00 bis 14:30 Uhr: Offene Beratung für Filmschaffende, Susanne Grüneklee (Filmprofessionelle Bildung) (Ort: Seminarräume im Filmhaus)

14:30 Uhr: Kurzfilmprogramm des Filmbüros NW und der Dokumentarfilminitiative dfi (Ort: Kino im Filmhaus)

 

 Fragen

filmbildung@filmhaus-koeln.de

 

Der Eintritt ist frei

Foto: Manfred Wegener, Rheinisches Bildarchiv

KONTAKT

menu icon

Kino (Tickets/Programm):    0221-33770515

Bereichsauswahl

Ansprache

Durch Klick auf den nachfolgenden Button Senden, erklärst du dich einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Weitere Informationen zum Umgang mit deinen persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.