Stimmen gegen patriarchale Gewalt

04. Dezember, 19:00

 Stand heute wurden 2023 in Deutschland 97 Frauen ermordet, aus dem Grund, dass sie Frauen sind. Diese grauenhaften Taten werden oftmals als "Familiendrama" oder "Ehekrise" verharmlost und finden somit nicht das nötige Gehör innerhalb der Gesamtgesellschaft.

Diese Ermordungen sind Teil patriarchaler Gewalt, welche Frauen weltweit, unabhängig ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihres Alters etc. in unterschiedlichem Maße betrifft.

 Am 04.12.23 wollen wir gemeinsam mit euch den Blick auf die Situation in Deutschland richten. Im Jahr 2006 wurde Hatun Aynur Sürücü von ihrem kleinen Bruder ermordet, da sie ein selbstbestimmtes Leben, frei von traditionellen und religiösen Zwängen führen wollte. Wir zeigen den Film "NUR EINE FRAU", welcher das Leben der Betroffenen zeigt, und wollen dadurch - gemeinsam mit euch - Aynur und allen weiteren betroffenen Frauen eine Stimme geben und dafür sorgen, dass sie nicht in Vergessenheit geraten. 
Im Anschluss daran werden Expertinnen die Themen patriarchale Gewalt - insbesondere Femizide sowie sogenannte Ehrenmorde - diskutieren und es wird die Möglichkeit geben Fragen zu stellen.

 Gewalt gegen Frauen ist nicht nur am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25.11) wichtig, sondern an jedem Tag im Jahr. Wir freuen uns, wenn ihr mit uns gemeinsam ein Zeichen gegen eben jene Gewalt setzt!

Zum Film: Nur eine Frau

KONTAKT

menu icon

Kino (Tickets/Programm):    0221-33770515

Büro:   0221-33770513

Bereichsauswahl

Ansprache

Durch Klick auf den nachfolgenden Button Senden, erklärst du dich einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Weitere Informationen zum Umgang mit deinen persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.