Auf Sand gebaut

30. März, 09:00

Sand kennen wir vom Spielplatz, aus der Sandkiste oder aus dem Urlaub am Strand. Sand zerstreut sich oder sammelt sich auf einem Haufen. Schon sanfte Luftstöße setzen seine Körner in Bewegung. Mit diesen Eigenschaft können wir spielen und das flüchtige Material bewegen. Wir schauen uns gemeinsam Filme an, die in Sand gezeichnete Geschichten erzählen, am Strand spielen, aber auch von Verwüstung und Sandstürmen erzählen. Im Anschluss sprechen wir über Eure Eindrücke. Im Foyer bringen wir dann die kleinen Körner selbst in Bewegung - zu Musik auf dem Overheadprojektor. Und wir legen eigene Bilder aus buntem Salz. 

ZEIT
11:00-15:00 Uhr

FILME
TZDAFA/Eine Muschel, R: Maya Tibermann, Israel 2013, 7'18 Min
HABOOB, R: Mahsa Samani, Iran 2020, 9 Min
SAND, R: Brice Browman, USA 2015, 9 Min 

ALTERSGRUPPE
Das Programm richtet sich an Kinder zwischen vier und zwölf Jahren. Kinder bis sechs sollten in Begleitung ihrer Eltern kommen. Ältere Kinder können alleine teilnehmen. 

TEILNAHME
Es bedarf keiner Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos. Materialspenden sind willkommen.

MITBRINGEN
Etwas Proviant zum Picknicken im Foyer und Geräte mit denen ihr interessante Muster in den Sand zeichnen könnt. 

FRAGEN
Mirjam Baumert
filmbildung@filmhaus-koeln.de
0221-33770512

Foto: Tzdafa, 2013

KONTAKT

menu icon

Kino (Tickets/Programm):    0221-33770515

Bereichsauswahl

Ansprache

Durch Klick auf den nachfolgenden Button Senden, erklärst du dich einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Weitere Informationen zum Umgang mit deinen persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.