Ruth Schiffer - nicht immer ganz jungendfrei!

16. November, 11:00

 Ruth Schiffer - nicht immer ganz jungendfrei!

                 Matinee Schattskiste: Filmausschnitte * Gespräch * Kabarett/Musik

 

 Ruth Schiffer – geb. 1962 in Köln - ist Kabarettistin, Autorin und Sängerin.

Sie absolvierte eine Schauspielausbildung in Hamburg, spielte danach am Thalia-Theater, dann an Theatern in Pforzheim, Bern und Osnabrück. Von 1992–1995 gehörte sie zum Ensemble des Düsseldorfer Kommödchen.

Danach war sie bis 2007 gemeinsam mit Barbara Beckmann–auch Kommödchen–als Duo Schiffer/Beckmann mit diversen Kabarett-Programmen unterwegs.

1995 trat sie der Künstlerinnen-Initiative Frontfrauen bei und schreibt seither ihre eigenen Programme. Sie moderierte u.a. die WDR Sendung Nach(t)schlag sowie die Radiorevue Kabarett der Stunde Null und bis 2012 die Radiosendung Spielart. 

Seit 2007 textet sie für die Stunksitzung und präsentierte gemeinsam mit Dirk Raulf ihr erstes musikalisches Programm Letzte Ölung. Ab 2008 folgten die Solokabarettprogramme Ballzauber, halbe Stunde/60 Euro, 4000 Jahre Dienst am Kunden und Blaue Stunde.

 

 Ins Gespräch über ihr Leben begibt sich Ruth Schiffer mit dem Moderator Rolf Bringmann. 

Die Weggefährten Wolfgang Müller-Schlesinger (Kommödchen) und Wilfried Schmickler (Nach(t)schlag ) sind anwesend und steuern Informationen bei.

Abgerundet wird die Matinee mit Filmausschnitten, Kabarett/Reden und Musik – Josef Piek übernimmt die musikalische Begleitung.

 

 Idee/Organisation: Rosemarie Schatter. 

 Dank an WDR, „Köln im Film“, Röschen Sitzung, Alexander Kulb, Michael Weber - Blueline Studio und den Fotograf*Innen der Fotoshow: Karin Brockmann, Melanie Grande und Hagen Willsch. (16.11.2025  12h – 15h / Eintritt 12 €)

 Eintritt 12 € 

telefonisch unter: 0221-33770515

oder per mail an: kino@filmhaus-koeln.de

 Die Cineville-Karte kann für diese Veranstaltung nicht genutzt werden.

Spielzeiten und Tickets: Ruth Schiffer - nicht immer ganz jungendfrei!

KONTAKT

menu icon

Kino (Tickets/Programm):    0221-33770515

Bereichsauswahl

Ansprache

Durch Klick auf den nachfolgenden Button Senden, erklärst du dich einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Weitere Informationen zum Umgang mit deinen persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.