Raumteiler

11. September, 18:00

 In einer kleinen Ein-Zimmer-Wohnung hat Karsten sich eine Zuflucht vor der Stadt geschaffen. Doch war er so naiv, sie ohne festen Mietvertrag zu beziehen. Als der Immobilienverwalter Wennmacher beschließt, renovieren zu lassen, landet Karsten auf der Straße. Karsten aber bleibt entspannt und schmiedet einen Plan: Er packt seine Matratze in den Umzugswagen und macht ihn zu einem improvisierten Zuhause. Sophie und Miray sitzen im selben Boot und schließen sich Karstens nomadischem Lebensstil an. Die Gemeinschaft scheint perfekt, und aus ein paar Tagen werden bald Monate. +++ Ein Ausweg aus der Wohnungslosigkeit scheint nicht mehr greifbar. Zu viel Nähe und die drohende Herbstkälte setzen Karsten zu. Doch bei einem Spaziergang durch die Straßen trifft er seinen betrunkenen Ex-Immobilienverwalter Wennmacher wieder. Eine seltsame Gelegenheit witternd, gibt Karsten vor, erfolgreich im Wohnungsmarkt tätig zu sein. (Hofer Filmtage 2024)

 „Raumteiler ist nicht einfach ein Film über Wohnungsnot und Obdachlosigkeit. Was mich vor allem interessierte, war die Frage, was mit jemandem geschieht, der sich nicht anstrengen will. Ein Dach über dem Kopf zu haben, ist ein menschliches Grundbedürfnis und sollte auch ein Grundrecht sein. Es sollte kein Wettbewerb existieren, bei dem man nur durch Status, Ausdauer und Ellbogen eine Chance hat. Was also, wenn man sich diesem neoliberalen Wahnsinn einfach nicht mehr aussetzt? Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich nicht mehr mitspielen will? Für mich persönlich war Raumteiler auch eine Chance, Menschen zusammenzubringen, die mir im Laufe der Jahre sehr wichtig geworden sind. Einer von ihnen ist der Schauspieler Christoph Bertram. Mit ihm habe ich 2017 den Spielfilm Arme Ritter realisiert. Raumteiler ist unser zweiter, improvisierter Spielfilm, in dem wir unsere Arbeit weiter vertiefen konnten.“ (Florian Schmitz)

 Zu Gast ist im Filmhaus ist heute (11.9) der Regisseur und Drehbuchautor Florian Schmitz.

 

Spielzeiten und Tickets: Raumteiler

KONTAKT

menu icon

Kino (Tickets/Programm):    0221-33770515

Bereichsauswahl

Ansprache

Durch Klick auf den nachfolgenden Button Senden, erklärst du dich einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Weitere Informationen zum Umgang mit deinen persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.