26. September, 11:00
Liebe Filmschaffende,
wir laden euch herzlich zu unserer halbtägigen KI-Veranstaltung ein:
Fachtagung: „KI oder K.O.? – Chancen, Risiken und Reality-Check für Filmschaffende“
Wann: am 26. September 2025, von 13:00 bis 17:30 Uhr.
Wo: im Kölner Filmhaus, Maybachstr. 111, 50670 Köln
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Die Veranstaltung ist erneut die Eröffnungsveranstaltung von Let’s Dok in NRW
(gefördert von KölnBusiness) und richtet sich an Produzent:innen, Editor:innen, Regisseur:innen und Autor:innen. Erwartet werden rund 100 Kolleg:innen aus verschiedenen Gewerken.
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz hat bereits heute die Arbeit an vielen Newsdesks grundlegend verändert. Doch wie kann die Filmindustrie die neue Technologie auch in den stärker kreativ geprägten Langfilmen – z. B. Kinodokumentarfilmen – einsetzen, ohne dabei in Konflikt mit geltenden Gesetzen zu geraten?
Inhaltliche Schwerpunkte
· Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz und ihre Auswirkungen auf Newsrooms, Dokumentarfilm und Langformproduktionen
· Praktischer Nutzen von Tools wie MidJourney, Runway, CHATGPT im Writersroom
· Schutz von Protagonist:innen, Urheberrecht, Datenschutz und ethische Fragestellungen
· Neue Darstellungsformen, Tonbearbeitung per KI, Visualisierung von komplexen Inhalten
Bei unserer halbtägigen KI-Veranstaltung im Kölner Filmhaus geben Expertinnen und Experten Einblicke in praktikable Anwendungen – von der kreativen Konzeption über Ethikfragen bis hin zu konkreten Praxisberichten aus Dokumentarfilm und TV/Streaming-Dokumentation.
Zu den Referentinnen und Referenten gehören Dennis Leiffels, Regisseur des Y-Kollektivs, Prof. Dr. Sylvia Rothe von der HFF München sowie Nikola Kohl von South and Browse und andere Filmschaffende, die ihre Praxisbeispiele mitbringen.
Veranstalterin ist AG DOK WEST
Zu unseren Veranstaltungen heißen wir AG DOK Mitglieder sowie Gäst:innen - erfahrene Filmschaffende sowie den Nachwuchs - herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf eure Teilnahme, auf interessante Panels und einen produktiven Austausch zu Chancen, Limitationen und Best Practices rund um KI im Dokumentarfilm.