Gondola

29. April, 17:00

 Film: „Gondola“ und Talk: Lesben im Film – Einblicke in Filmgeschichte und Gegenwart

Im Talk im Anschluss nach der Filmvorführung geht es um lesbische Blicke auf die Filmgeschichte.

Wie und in welchen Rollen sind Lesben seit Beginn des Films im Kino zu sehen?
Was bedeutet das für Lesben und ihre Wege zu Coming Out und Selbstbewusstsein?
Wo stehen wir heute, welche Lesben auf der Leinwand können wir feiern, welche fehlen?

 Die Couchgespräche Veranstaltung ist eine Veranstaltung im Rahmen der Kölner Lesbian Visibility Weeks 2025

 Zum Film „Gondola” (19 Uhr):

Eine altmodische Seilbahn mit zwei Gondeln verbindet ein Dorf in den Bergen Georgiens mit einer Kleinstadt im Tal. Als der alte Schaffner stirbt, nimmt Iva (29) seinen Platz ein, während Nino (31) schon länger dort arbeitet. Immer dann, wenn Ivas Gondel hochfährt, fährt Ninos Gondel runter und umgekehrt. Alle halbe Stunde sehen sich die beiden auf halber Strecke.

Aus anfänglich kollegialen Grüßen wird allmählich Necken. Und aus Necken wird Flirten. Sie verwandeln ihre Gondeln in romantische Flugobjekte und versuchen sich gegenseitig zu beeindrucken. Zum Ärger ihres griesgrämigen und eifersüchtigen Chefs.

Eines Abends treffen sie sich nach Dienstschluss. Doch Ninos Wunsch als Flugbegleiterin bei der georgischen Fluggesellschaft zu arbeiten, stellt die Beziehung auf eine Probe. Kann die Dorfgemeinschaft den beiden helfen ihr Glück zu finden? (kino-zeit.de)

 Talk: Lesben im Film – Einblicke in Filmgeschichte und Gegenwart (21:15 Uhr)

Gäste: Ingeborg Boxhammer (freischaffende Historikerin), Carla Despineux.(Filmwissenschaftlerin)

Moderation: Sina Vogt

Spielzeiten und Tickets: Gondola

KONTAKT

menu icon

Kino (Tickets/Programm):    0221-33770515

Bereichsauswahl

Ansprache

Durch Klick auf den nachfolgenden Button Senden, erklärst du dich einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Weitere Informationen zum Umgang mit deinen persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.