Filmbilder zu Memes

20. Oktober, 08:00

„Ich am ersten Schultag nach den Ferien“ ein zerrupfter Pinguin mit fettigem Fell läuft durchs Bild. So könnte ein Meme aussehen, dass einem auf Social Media begegnet. Memes finden Bilder für körperliche und mentale Zustände, die wir mit Worten nicht ausdrücken können. Und dabei bringen sie uns meistens zum Lachen.

Durch eine neue Perspektive auf ein Bild, sehen wir darin etwas Unerwartetes. Genau das wollen wir auch im Herbstferienworkshop mit Euch machen: Mit einem frischen Blick, neue Perspektiven auf bewegte Bilder werfen. Und daraus Memes zusammensetzen.

Dafür schauen wir unterschiedliche Filme aus einem Jahrhundert Filmgeschichte, in denen sich Menschen verwandeln, verändern oder eine neue Form einnehmen.

Aus diesen Filmen wählt ihr dann die Szenen oder Bilder aus, die Euch inspiriert haben und verbindet sie mit dem, was sie mit Euch zu tun haben, zu einem Meme.

Zwischendurch diskutieren wir natürlich die Filme, arbeiten mit Schere und Kleber und bewegen uns immer mal wieder – damit unsere Ideen nur so sprießen.

Für den Abschluss stellen wir gemeinsam Eure Werke in einer kleinen digitalen Ausstellung zusammen.

 

FÜR WEN

Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren

 

 

TERMINE 

20.-24. Oktober, Montag bis Freitag, 10 – 16 Uhr

Ausstellung mit Einladung der Eltern und Freund*innen 24. Oktober um 16 bis 17 Uhr

 

(Wenn ihr eine längere Betreuung braucht, weil die Zeiten nicht mit der Arbeitszeit Eurer Eltern kompatibel sind, bitte melden. Meistens können wir das einrichten.)

 

REFERENT*INNEN

Nils Ramme, Filmemacher mit filmpädagogischem Schwerpunkt

Maya Vormann

 

ESSEN

Wir können ein vegetarisches Mittagessen bereitstellen. Eine finanzielle Beteiligung daran ist keine Pflicht, aber wünschenswert. Das ist nicht von der Förderung gedeckt. Bitte bei der Anmeldung angeben, wieviel ihr bezahlen könnt.

 

 

ANMELDUNG

Bis zum 8. Oktober

filmbildung@filmhaus-koeln.de

Bei Fragen: 0221- 3377051

gefördert im Programm Kulturrucksack des Landes NRW und der Stadt Köln

/C/ Elfi Miekesch, Deutsche Kinemathek

KONTAKT

menu icon

Kino (Tickets/Programm):    0221-33770515

Bereichsauswahl

Ansprache

Durch Klick auf den nachfolgenden Button Senden, erklärst du dich einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Weitere Informationen zum Umgang mit deinen persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.