Film your Story mit Anna Ditges

29. November, 09:00 - 30. November, 16:00

FILM YOUR STORY – DEINE SICHT ZÄHLT

Der Workshop vermittelt dir praxisnah, wie du ein persönliches Videoporträt im Stil eines „About-Me“ entwickelst – von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung. Die Dozentin Anna Ditges ist Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin zahlreicher Dokumentarfilme und u.a. der TV-Serie „Schloss Einstein“. Die technische Leitung des Workshops hat Jacqueline May, Regisseurin, Drehbuchautorin (Vorstand Cast Me In, Peergroup Leiterin FASD Fachzentrum Köln). Außerdem mit im Boot ist Tina Thiele, Casting-Expertin und Netzwerkerin.

 Voraussetzungen: Interesse am filmischen Medium und am kreativen Ausdruck, Vorkenntnisse in Kamera oder Schnitt sind willkommen, aber nicht notwendig, bringt euer eigenes, videofähiges Smartphone mit!

 worum gehts:

Gemeinschaftliche Kreation: Wir arbeiten als Team und unterstützen uns gegenseitig.

Empowerment: Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder sichtbaren Behinderungen werden gestärkt, ihre Perspektiven sichtbar zu machen.

Individuelle Entfaltung: Dein Video – deine Geschichte. Themen entstehen aus euren Ideen.

Geschützter Raum: Wir schaffen ein Umfeld, das Vertrauen, Inspiration und Kreativität fördert.

Öffentlichkeitsarbeit: Die Ergebnisse werden veröffentlicht und tragen zur Sichtbarkeit von Vielfalt bei.

Perspektivwechsel: Eure Sicht zählt – und bringt neue Impulse in Film, Fernsehen und Streaming.

 

Für die Bewerbung bitte einreichen: 

 Kurzvita (Name, Alter, Foto, Interessen, Ausbildung)

 ein paar Sätze, warum du teilnehmen möchtest

 Deine Erfahrungen im Bereich Kamera, Video und Filmschnitt

Bewerbungsfrist: 28. Oktober 2025, hier klicken und mailen, hier beantworten wir auch eure Fragen. (Zu- oder Absage erhältst du am Halloween-Wochenende.)

 Es findet ein verpflichtendes Zoom-Meeting für alle Teilnehmenden am 17.11.2025, 18–20 Uhr, statt. Bitte prüfe, ob du teilnehmen kannst.

 

 Gefördert von: Landesanstalt für Medien NRW, Cast me in, Filmhaus Köln unter dem Label „Gemeinsam Barrieren abbauen – Medienkompetenz für eine inklusivere Gesellschaft“.

KONTAKT

menu icon

Kino (Tickets/Programm):    0221-33770515

Bereichsauswahl

Ansprache

Durch Klick auf den nachfolgenden Button Senden, erklärst du dich einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Weitere Informationen zum Umgang mit deinen persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.