
05. November, 17:00
Die Dokumentation „Eating the Future“ begleitet eine neugierige Erzählerin, die undercover nicht nur die harte Realität der Massentierhaltung aufdeckt, sondern auch nach Hoffnung sucht. Auf ihrer Reise durch Europa trifft sie Menschen aus der Landwirtschaft, Medizin, Forschung, sowie Tier- und Umweltaktivist:innen und Menschen, die auf Schlachthöfen gearbeitet haben. Schritt für Schritt nähert sie sich der Frage: „Was braucht es, um das Leben aller in diesem System zu verbessern – und wie könnte eine Landwirtschaft der Zukunft aussehen, die Probleme löst und zukunftsfähige Lösungen bietet?“
Die preisgekrönte Dokumentation geht erstmals auf Deutschlandtour und beleuchtet auf eindrucksvolle Weise unser komplexes, krisengetriebenes Ernährungssystem – und zeigt, wie wir gemeinsam neue Wege für eine nachhaltige Zukunft finden können.
Nach dem Film laden wir zu einer spannenden Diskussionsrunde ein – mit Katy Jenkyns (Produzentin), Alina Gieseke (Agrarwissenschaftlerin), Leon (Solawi Humuswerkstatt) und Jan Gerdes (ehem. Landwirt & Lebenshofbetreiber). Gemeinsam diskutieren sie, wie Landwirtschaft, Tierschutz und Klimaschutz zusammen gedacht werden können.
„Billiges Essen und Fleisch bringt uns um. Und es bringt den Planeten um. ‚Billig‘ gibt es nicht. Es gibt nichts umsonst.“ – Dee Woods, BBC Food and Farming Award Preisträgerin und Landwirtin
Moderation: Niklas Hoth
Präsentiert von VIER PFOTEN