12. September, 07:00
DAS SEMINAR FÜR UNABHÄNGIGES FILMEMACHEN
Wissenstransfer mit Haltung – das DOKOMOTIVE LABOR startet im Filmhaus
Die Dokumentarfilmplattform DOKOMOTIVE versteht sich seit ihrer Gründung als offenes Experimentierfeld – jetzt wird dieses Selbstverständnis zum Seminarformat: Im DOKOMOTIVE LABOR geben erfahrene Dokumentarfilmschaffende ihr Wissen weiter, gesammelt in über zehn Jahren unabhängiger Arbeit zwischen Konzept, Set, Schnittplatz und Leinwand. Vermittelt werden Grundlagen und Strategien des dokumentarischen Arbeitens – von Förderlogiken und Produktionsbedingungen bis hin zu neuen Vertriebswegen und der Bedeutung von Selbstorganisation. Besonderes Augenmerk liegt auf der Verbindung von theoretischem Wissen mit persönlicher Erfahrung und praktischer Anwendung. Das DOKOMOTIVE LABOR richtet sich an Menschen aus allen Bereichen der freien Filmszene: Studierende, Quereinsteiger*innen und erfahrene Profis sind gleichermaßen willkommen. Neben Inputs zu Finanzierungs- und Produktionsmodellen bleibt genügend Zeit für Fragen und Austausch zu euren eigenen Projekten. Das Seminar findet ab sofort regelmäßig im Filmhaus Köln statt – als ein- oder zweitägiges Format. Der eintägige Workshop vermittelt theoretisches Wissen kompakt anhand eines ausgewählten Dokomotive-Beispielfilms. Im zweitägigen Format bleibt darüber hinaus Raum für die Vorstellung eigener Projekte und die vertiefende Arbeit in Kleingruppen.
DOZENT
Filmemacher und Autor Stefco Escofet
ZU GAST
Filmemacherin Laurentia Genske (AM KÖLNBERG, ZUHURS TÖCHTER)