14. November, 08:00
Dozentin: Britta Butzmühlen
Zeitraum: 14.-16. November
Zuhören, schreiben, stoppen, Fragen beantworten und immer konzentriert sein – wie geht das? Wie geht dieser Job des Script Supervisors? Was muss man dafür können? Was schreibt er/sie genau auf? Wie sehen die Schnittstellen zu den anderen Gewerken aus? Was machen Script Supervisor nach Drehschluss? Dieser Workshop gewährt einen grundsätzlichen Einblick in diesen quantitativ und qualitativ herausfordernden Doppeljob.
Der Workshop legt einen Schwerpunkt auf praktische Übungen und richtet sich an Menschen, die bereits Set-Erfahrung haben.
Dozentin Britta Butzmühlen arbeitet seit 2002 bei Film und Fernsehen, seit 2003 als Script Continuity bzw. Script Supervisor , seit 2012 zusätzlich als Dozentin für das Filmhaus Köln sowie die ifs Köln. Sie wirkte bei Kinofilmen wie u.a. VIER MINUTEN, HILDE, LILIANE SUSEWIND, „TEUFELSKICKER und TV-Filmen wie u.a. TATORT, ROSAMUNDE PILCHER, MORD MIT AUSSICHT, ALARM FÜR COBRA 11 u.v.m. mit. Vor dem Film studierte sie BWL und Kulturmanagement und neben dem Film widmet sie sich aktiv und beratend der Bildenden und Darstellenden Kunst.
Der 3-tägige Crashkurs ist der Auftakt einer Reihe von Intensivseminaren zur filmischen Praxis, die im Filmhaus in reglemäßigen Abständen stattfinden werden.
Teilnahmegebühr: 270,00
Anmeldung per Email an: grueneklee@filmhaus-koeln.de