
Das Kurdische Film Festival Köln zeigt heute um 17:00 Uhr 2 Filme als Double Feature: Roots & Pinkas Dream
Roots 57:23 (Veysi Dag); 17:00 Uhr; OmeU; ISR 2024
"The documentary Roots: Jews of Kurdistan in Jerusalem tells the story of the Kurdish-Jewish community in Israel – hundreds of thousands of Kurdish Jews live in the country, with around 80,000 in Jerusalem alone. The film showcases the migration of Kurdish Jews from Turkey, Iran, and Arab countries in the last century, their integration in Jerusalem, and their still-vibrant culture – from music and dance to traditional foods. It offers a unique insight into the lives and identity of the Jews of Kurdistan and their deep connection to the roots in their ancient homeland."
Der Dokumentarfilm Roots: Jews of Kurdistan in Jerusalem erzählt die Geschichte der kurdisch-jüdischen Gemeinschaft in Israel – Hunderttausende kurdische Juden leben im Land, allein in Jerusalem rund 80.000. Der Film zeigt die Auswanderung der kurdischen Juden aus der Türkei, dem Iran und arabischen Staaten im letzten Jahrhundert, ihre Integration in Jerusalem und bis heute lebendige Kultur – von Musik und Tanz bis zu traditionellen Speisen. Er bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Identität der Kurdistan-Juden und ihre Verbundenheit mit den Wurzeln in ihrer alten Heimat.
Pinkas Dream 53:20 (Noemi Schory / Ruth Walk); OmeU; ISR 2000
Pinkas, a 75 -year old farmer is haunted by a dream in which his sister Simha has appeared. When he came to Israel 50 years ago, she remained in Kurdistan and he hasn't seen her since. Pinkas sets out on dangerous journey to his birth place, an enclave in hostile Iraq. He finds his long-lost sister and decides to bring her and her family to Israel. But instead of a “happy end” of a big family reunion , Pinkas must face painful disappointments. Most of them only pretended to be family an the walk out on Pinkas. He understand that people should be left in peace wherever fate happened to place them.
„Pinkas, ein 75-jähriger Bauer, wird von einem Traum geplagt, in dem seine Schwester Simha erscheint. Als er vor 50 Jahren nach Israel kam, blieb sie in Kurdistan zurück, und er hat sie seitdem nicht mehr gesehen. Pinkas begibt sich auf eine gefährliche Reise zu seinem Geburtsort, einer Enklave im feindlichen Irak. Dort findet er seine lang verlorene Schwester und beschließt, sie und ihre Familie nach Israel zu holen. Doch anstelle eines ‚Happy Ends‘ mit einer großen Familienzusammenführung muss Pinkas schmerzhafte Enttäuschungen ertragen. Die meisten taten nur so, als wären sie Familie, und wendeten sich von ihm ab. Er versteht, dass Menschen in Frieden gelassen werden sollten, wo auch immer das Schicksal sie hingestellt hat.“
| Regie | Veysi Dag / Noemi Schory & Ruth Walk |
|---|---|
| Besetzung | div |
| Produktion | ISR 2024; ISR 2000 |
| Länge | 111 Min |
| Sprachfassung | OmeU |
ACHTUNG !! Tickets gibt es ausschließlich an der Abendkasse und nur mit Barzahlung !!
Vielen Dank für euer Verständnis